Auszug von Analyse der Wahlkampfrede von josef Goebbels am 27.7.1932
Gepostet von ni99a am 12. Mai 2007 im Fach
Deutsch.In der Wahlkampfrede von Josef Göbbels, die am 27.7.1932 als Vorspiel zu einer anschließenden Hitler Rede gehalten wurde, geht es darum, dass Göbbels durch diese Rede das Volk auf die Seite der NSDAP ziehen will, da am 31.7.1932 die Reichstagswahlen stattfinden.
Die Rede wird in 5 Sinnabschnitte eingeteilt. Der erste Sinnabschnitt geht von Zeile 1-6. Dieser Sinnabschnitt hat die Funktion das Volk auf die Seite der NSDAP zu ziehen. Dies wird erstens dadurch erreicht, das Göbbels das Wort “wir”(Z.1) benutzt und auf die Anrede ” Meine Damen und Herren” verzichtet, wodurch er die Gemeinsamkeit zwischen NSDAP und Volk verdeutlicht. Zweitens durch die Benutzung des Adjektivs “weihevollen”(Z.1) aus dem Bereich der Religion und durch die Metapher des ” Wiedererwachens”,...
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.