Auszug von Bildanalyse: Käthe Kollwitz „Die Freiwilligen“
Gepostet von mobe89 am 16. Januar 2007 im Fach
Kunst. Käthe Kollwitz „Die Freiwilligen“ 1922/23 Analysieren Sie das Bild unter formalen Gesichtspunkten: Wie und mit welchen gestalterischen Mittels arbeitet die Künstlerin und welche Wirkung erzählt sie damit beim Betrachter ? Nehmen sie abschließend Stellung zur Intention der Künstlerin (siehe Zitat). Erreicht Käthe Kollwitz mit den bildnerischen die Wirkung, die sie beabsichtigt ? 1. Käthe Kollwitz (1867 – 1945) gilt heute noch als eine bedeutende Künstlerin des Expressionismus. In ihren Bildern, so auch in dem Bild „Die Freiwilligen“, (1922/23) verdeutlicht sie auf malerische Art und Weise die Folgen des Krieges, des Todes sowie das Schicksal, der hinterbliebenen Menschen. In dem Holzschnitt „Die Freiwilligen“ verwendet Käthe Kollwitz den hell-dunkel-Kontrast. So...
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.