Auszug von Der Buchdruck
Gepostet von hm am 7. Juni 2006 im Fach
Deutsch.Gliederungspunkte
1. Technische Entwicklung vor Gutenberg
2. Biografie von Gutenberg
3. Das „Werk der Bücher“
4. So funktionierte der Buchdruck
5. Was diese Technik bewirkte
6. Der Buchdruck nach Gutenberg
1.
Technische Entwicklung vor dem Buchdruck
Im Fernen Osten war schon seit dem 8. Jahrhundert der Holzschnitt bekannt, doch die Holztafeln wurden weniger als Druckmedium, sondern mehr als Archivierung von Texten verwendet. Auch noch heute findet man zahlreiche dieser Tafeln.
Seit dem frühen 15. Jahrhundert gab es den Holzschnitt auch in Mitteleuropa. Dieser
funktionierte folgendermaßen: Ein Vorzeichner übertrug die Abbildung und den Text seitenverkehrt auf einen Holzstock, ein Reißer schnitt dann die nicht druckenden Teile heraus. Danach wurden die erhöhten Stellen eingefärbt und auf Papier gedruckt. So...
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.