Auszug von Die Europäische Zentralbank (EZB) – Referat
Gepostet von WarlordXTC am 17. Mai 2004 im Fach
Geschichte.Die Europäische Zentralbank (EZB) Einleitung Ab dem 01.01.1999 verlieren die nationalen Banken ihre währungspolitischen Kompetenzen. Die Europäische Zentralbank, die seit dem 01.06.1998 ihre Arbeit aufgenommen hat, übernimmt die Funktion einer unabhängigen Bank, deren vorrangiges Ziel eine Gewährleistung der Preisstabilität in Europa ist. Ab 1999 hat sie allein das Recht über die Ausgabe von Banknoten. Die EZB ist ein Rat aus dem Direktorium und den Präsidenten der Zentralbanken der elf an der Währungsunion teilnehmenden Länder mit Sitz in Frankfurt am Main. Zu diesen Ländern zählen Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Irland und Finnland – Großbritannien beschloß 1997 der EZB frühestens 2002 beizutreten. Als...
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.