Auszug von FSME- Frühsommer- Meningo- Enzephalitis
Gepostet von Sunflower1608 am 28. Juni 2004 im Fach
Medizin.Encarta 2003 FSME (Zecken-Infektion), Frühsommer-Meningo-Enzephalitis, eine vor allem in Mitteleuropa (Süddeutschland, Österreich, Tschechien und Slowakien) zwischen März und November (mit Gipfel im Juli und August) auftretende infektiöse Entzündung der Hirnhäute (Meningen) und des Gehirns (Enzephalon). Erreger der Entzündung ist das FSME-Virus, ein Flavivirus aus der Virusfamilie der Togaviridae (siehe Arboviren); die ebenfalls von Zecken übertragene Lyme-Krankheit (oder Lyme-Borreliose) ist dagegen eine bakterielle Infektion. Erregerreservoir und Überträger des Virus sind verschiedene Zeckenarten, vor allem der Holzbock (Ixodes ricinus) und Ixodes persulcatus. Zu den Wirten dieser Zecken gehören Wühlmäuse und Fledermäuse. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt durch Zeckenstich...
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.