Auszug von Malerei in der Romantik (1780-1830)
Gepostet von HoneyDeLuXe am 2. März 2005 im Fach
Kunst.Malerei in der Romantik (1780-1830)
Die Bewegung der Romantik, die an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert entstand, ging hauptsächlich von Deutschland aus, denn hier war das Bürgertum zu schwach gewesen, die Macht der Feudalherren zu stürzen. Durch die zunehmenden Widersprüche und der Unzufriedenheit in der sich entwickelnden kapitalistischen Gesellschaft und der Grausamkeiten der napoleonischen Kriege, die sich auf das gesamte Europa auswirkten, flüchteten die Künstler der Romantik in eine Phantasiewelt. Die Maler drückten in ihren Kunstwerken die Sehnsucht nach Ferne und anderen Ländern, nach Liebe und Freundschaft aus. Im Gegensatz zu den Künstlern des Klassizismus, die sich an feste Regeln und schlichte Formen hielten, versuchten die “Romantiker” ihre Gefühle, ihre inneren Ängste...
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.