Auszug von Ökologie – naturnahe und naturferne Wälder (Monokulturen)
Gepostet von chroesie am 20. Juni 2007 im Fach
Medizin.Pflichtaufgabe Ökologie AUFGABE: 1) VERGLEICHEN SIE NATURNAHE UND NATURFERNE WÄLDER UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER TYPISCHEN MERKMALE DES ÖKOSYSTEMS. BEURTEILEN SIE DIE STABILTÄT DER VERSCHIEDENEN WALDTYPEN. 2) WELCHE BEDEUTUNG HAT DER WALD FÜR DAS ÖKOSYSTME UNTER STEFFWECHSELPHYSIOLOGISCHEN GESICHTSPUNKTEN. 1. Das Ökosystem umfasst allgemein die Organismen eine Biozönose (Lebensgemein-schaften zwischen bestimmten Tier- /Pilz- und Pflanzenarten sowie Mikroorganismen) und eines Biotops (Lebensraum der Biozönosen). Dabei fallen diese Lebensräume sehr unterschiedlich aus. Überall auf der Welt findet man die verschiedensten Biotope – sei es im feucht-warmen Regenwald, in der kalten Taiga oder der in Europa vorherrschende Laub- und...
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.