Auszug von Präimplantationsdiagnostik (PID) im Vergleich mit Pränataldiagnostik (PND)
Gepostet von Shinyy am 12. Mai 2007 im Fach
Medizin.Kurzreferat Biologie
Präimplantationsdiagnostik (PID) im Vergleich mit Pränataldiagnostik (PND)
1. Präimplantationsdiagnostik allgemein
Unter dem Begriff Präimplantationsdiagnostik werden zytologische und gentechnische Untersuchungen zusammengefasst, die dazu dienen, bei einem durch In-vitro-Fertilisation erzeugten Embryo bestimmte Erbkrankheiten und Chromosomenbesonderheiten zu erkennen, um danach zu entscheiden, ob der Embryo in die Gebärmutter eingepflanzt werden soll oder nicht.
2. Verfahren
Üblicherweise wird am dritten Tag nach der Befruchtung eine Zelle des Embryos entnommen.
Der Embryo befindet sich zu diesem Zeitpunkt im 4- bis 8-Zell-Stadium. Nach der Extraktion der Zelle wird das Genom (DNA) extrahiert und auf...
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.