Auszug von Sophokles – Kreon und das Prinzip tragischer Held
Gepostet von t00nsten am 29. April 2008 im Fach
Geschichte.„Kreon und das Prinzip tragischer Held“ Sophokles’ „Antigone“ ist eine der großen Tragödien der Antike. Dem Titel nach, so könnte man jedenfalls vermuten, ist Antigone, eine Tochter des Ödipus, Hauptheldin des Stückes. Am Ende bleibt jedoch der Herrscher Thebens, Kreon, als die Zentralste aller Personae zurück. Daher drängte sich schon frühen Interpretatoren der Eindruck auf, nicht Antigone, sondern er, Kreon, sei der wirkliche tragische Held des Dramas. Diese These soll nun im Folgenden untersucht werden. Dafür ist es natürlich notwendig, den Begriff des Tragischen zu definieren. Tragik, diese „Kunst der Tragödie“, manifestiert sich im unausweichlichen schicksalhaften Verlust eines Wertvollen, in dessen Untergang im Kampf mit anderen ebenso erhabenen Werten oder gar...
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.